-
Ansiedlung des Deutsch-Koreanischen Zentrums für Technologie-Kooperation
-Am 24.09.2020 fand ein erstes Arbeitstreffen mit den seitens land.nrw und Korea auserwählten Leitern des Deutsch-Koreanischen Zentrums für Technologie-Kooperation statt.
-
Im Sinne einer belebten Innenstadt
-Impulse setzen und dann die passenden Akteure zusammenbringen – – auf diese handliche Formel lässt sich eine Initiative bringen, die in Herzogenrath einen vielversprechenden Anfang genommen hat und sich aus mehreren Komponenten zusammensetzt.
-
Übersicht der Wirtschaftshilfen
-Übersicht der Wirtschaftshilfen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Der DStGB hat zu den Hilfen eine Übersicht erstellt und erläutert die einzelnen Maßnahmen. -
Update zum NRW-Soforthilfeprogramm
-Landesregierung weitet Investitionen in die NRW-Soforthilfe und das MKW-Soforthilfeprogramm aus
Die Antragstellung ist bis zum 31. Mai 2020 möglich. -
Regeln ab dem 04.05.2020 zur Corona-Pandemie
-Neue Regeln ab dem 04.05.2020 zur Corona-Pandemie. Alle Infos bei uns im Schnelldurchlauf.
-
Maskenpflicht ab Montag, den 27.04.2020
-Hilfestellung für die Umsetzung der Vorgaben der Coronaschutzverordnung für die Geschäftswelt in der Stadt Herzogenrath
-
Soforthilfen für Kleinunternehmen
-NRW ergänzt Zuschüsse des Bundes, um Engpässe in Betrieben mit zehn bis 50 Mitarbeitern zu überbrücken.
-
Informationen für Arbeitnehmer/-innen!!
-Informationen für Arbeitnehmer/-innen der StädteRegion Aachen in Kooperation mit dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit Aachen-Düren.
-
NRW-Rettungsschirm
-Am 19. März hat die Landesregierung gemeinsam mit Vertretern aus Unternehmen, Banken und Verbänden auf dem ersten Wirtschaftsgipfel während der Corona-Pandemie ein weitreichendes Hilfspaket beschlossen.
-
Wirtschaftliche Hilfe zu Zeiten von Corona
-Hilfsangebote für Unternehmen, die durch den Coronavirus in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten.
Anbieterunabhängig und kostenlos.